|
1988 wurde die Honda NTV 650 Revere als Mittelkl assetourer vorgestellt. Als 1987 die Produktion der CX-Modelle (Güllepumpe) eingestellt wurde, blieb in dieser Klasse nur die VT 500 E, die sich nicht gerade zum Kassenschlager entwickelte.
Mit dem vorhandenen flüssigkeits-gekühlten V2-Triebwerk, das auch in anderen Modellen mit verschiedenen Hubräumen verbaut wird/wurde - VT 500, Africa Twin und Transalp - hatte Honda das angemessene Antriebsaggregat. Besondere Merkmale dieses Motors sind drei Ventile und Doppelzündung. Die ersten Modelle haben eine offene Leistung von 61 PS und gedrosselt stehen 27 und 50 PS zur Verfügung. Die Drosselung erfolgt über entsprechende Gummistutzen im Vergaser. Spätere Modelle haben bedingt durch strengere Emissionsvorschriften eine offene Leistung von 58 (bis 1994) bzw. 53 PS. Gedrosselt haben diese Motoren eine Leistung von 34 bzw. 50 PS.
Fahrwerk Ab Modelljahr 1989 wurden umfangreiche Nachbesserungen am Fahrwerk vorgenommen. Bei Modellen aus dem Jahr 1988 schlug beim Anbremsen das Federbein durch und die Dämpfung des Zentralfederbeins war bei flotter Fahrweise wohl überfordert. Auch die Federvorspannung konnte per Rändelmutter nur mühsam verstellt werden. Das Handlingverhalten hat sich durch Verbauen eines längeren Zentralfederbeins ab Modelljahr 1989 entscheidend verbessert. Nun ist die NTV ein zuverlässiger, vernünftiger Tourer für den Alltagsbetrieb. |